Mitgliederversammlung: Rainer Kröger erneut zum Freundeskreisleiter gewählt
Diese drei Jahre seit der letzten Wahl seien mit eindrucksvollen und geselligen Veranstaltungen und Aktionen reich gefüllt gewesen, sagte Rainer Kröger zu Beginn der Mitgliederversammlung. Der Leiter des Freundeskreises Wittstock hatte für den 15. April eingeladen, und 26 Mitglieder waren anwesend.
In seinem Bericht sprach er von offiziell 38 Mitgliedern im einzigen Freundeskreis der Deutschen Rosengesellschaft, den es im Land Brandenburg gibt. Mit einigen neuen Anmeldungen und einigen Austritten sei die Zahl stabil - wobei die Zahl der beim Freundeskreis regelmäßig aktiven Mitglieder bei um die 30 liegt.
„Aufgrund der kontinuierlichen Öffentlichkeitsarbeit durch Kirsten Große ist das Interesse an unserer Tätigkeit weiter gewachsen - sowohl bei den Medien in der Region als auch beim Vorstand der Deutschen Rosengesellschaft“, so schätzte Rainer Kröger ein. „Unsere Berichte über Veranstaltungen und Aktionen erscheinen regelmäßig im ´Rosenbogen´ und bei Facebook.“
Zu den aufwändigen und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten gehört auch die Pflege der drei Rosenbeete auf dem Laga-Gelände. Rainer Kröger dankte den Akteuren unter der Leitung von Christiane Siebert für ihren Einsatz - nun bereits im sechsten Jahr.
Ein Dankeschön ging auch an Ines Lehmann, die mit der von ihr initiierten Pflanzaktion der Rose „Friedenslicht“ im vergangenen Jahr für viel Aufmerksamkeit sorgte. Erreicht wurden mit der Idee neben befreundeten Rosenfreunden auch zahlreiche Nichtmitglieder.
Die von Gudrun Kröger alle zwei Jahre mit erheblichem Aufwand organisierten Gartenreisen sind nicht nur bei den Mitgliedern sehr beliebt und hoch geschätzt, sie machen den Freundeskreis auch darüber hinaus bekannt. Schon einige Reiseteilnehmer wurden zu Mitgliedern.
Rainer Kröger erinnerte an weitere Highlights des Vereinslebens, zu denen auch die Rosenkränzchen in den privaten Gärten gehören, bei denen die Mitglieder ohne Verpflichtungen zusammenkommen, um zu fachsimpeln, Erfahrungen auszutauschen und es sich gemeinsam gut gehen zu lassen.
Aufgabe für dieses Jahr und bis 2027 ist die Vorbereitung der Taufe der Rose „Veritas“ im Rahmen der Landesgartenschau in Wittenberge. Es soll die dritte Rosentaufe sein, die der Freundeskreis Wittstock organisiert. Dazu hat es erste Gespräche mit der Stadt Wittenberge gegeben.
Nicht zuletzt wollen die Rosenfreunde aus Wittstock und Umgebung in diesem Jahr ihr 35jähriges Bestehen feiern. Helga und Gerhard Gottwald organisieren dafür eine Kremserfahrt. Als Termin ist der 9. August vorgesehen.
Anschließenden wurde Rainer Kröger erneut zum Leiter des Freundeskreises Wittstock gewählt. Außerdem in den Vorstand gewählt wurden Ines Lehmann (verantwortlich für spezielle Projekte), Gudrun Kröger (verantwortlich unter anderem für die Gartenreisen), Kurt Friedl als Stellvertreter, Petra Puls als Schriftführerin und Kirsten Große für die Öffentlichkeitsarbeit. Elvira Valerius wurde weiterhin das Vertrauen für die Finanzen des Freundeskreises ausgesprochen. (ki)
Bild zur Meldung: Mitgliederversammlung: Rainer Kröger erneut zum Freundeskreisleiter gewählt