Finanzbericht für 2024 vorgelegt: Kaum Veränderungen auf dem Konto
Schatzmeisterin Elvira Valerius berichtete am 15. April auf der Mitgliederversammlung über die finanzielle Situation der Rosenfreunde Wittstock:
Der Freundeskreis startete am 1.1.2024 mit einem Kassenbestand von 935,78 Euro.
Im Laufe des vergangenen Jahres kamen drei Spenden in Höhe von 314,65 Euro hinzu: 181,25 Euro beim Staudentausch- und Trödelmarkt in Jabel, 53,00 Euro bei der Jubiläumsveranstaltung des Archehofs in Papenbruch sowie 80,40 Euro bei der Pflanzaktion der Rose „Friedenslicht“. (595 Rosen wurden über den Freundeskreis Wittstock bestellt. Weitere Bestellungen liefen über andere Freundeskreise.)
Einen Zuschuss von der Deutschen Rosengesellschaft mit Sitz in Baden Baden, gab es auch im vergangenen Jahr nicht.
Die Ausgaben waren übersichtlich: 214,20 Euro fielen für den Betreiber der Homepage des Freundeskreises Wittstock, die PortUNA Neue Medien GmbH in Potsdam, an. 25 Euro wurden als Gutschein zu einem runden Geburtstag eines Mitgliedes ausgegeben.
Eingerechnet der 0,92 Euro an Zinsen aus dem Bank- und Sparkassenguthaben ergab sich ein Plus von 76,37 Euro.
Damit belief sich der Vermögensstand am 31.12.2024 auf 1012,15 Euro.
Unterschrieben ist der Finanzbericht neben der Schatzmeisterin auch von Kassenprüferin Petra Puls. (ki)
Bild zur Meldung: Schatzmeisterin Elvira Valerius, hier beim Pflanzen der Rose "Friedenslicht" in ihrem eigenen Garten. Foto: Roland Preibisch