Erlebt und erfahren
Öffentlicher Workshop: Gärtnermeister zeigt, worauf es beim Rosenschnitt ankommt
10.03.2025: Der alljährliche Workshop zum Frühjahrsschnitt an Rosen gehört zu den wichtigsten öffentlichen Angeboten der Rosenfreunde Wittstock. In diesem Jahr ist er für Sonnabend, 22. März, geplant. ... [mehr]
Vortrag: Susanne Fünfstück berichtet über alte Rosensorten in Schweden
06.02.2025: Zu einem Vortrag über alte Rosensorten in Schweden und die damit verbundenen Familiengeschichten laden die Rosenfreunde Wittstock ein. Am Sonnabend, 22. Februar, berichtet die Leiterin des ... [mehr]
Rosenblüte fördern und Gesundheit erhalten
04.02.2025: Frühjahrsschnitt an Rosen: Was wir über den optimalen Zeitpunkt und die richtigen Schnittregeln wissen sollten Wann schneiden wir? Es ist Mitte März und der Hobbygärtner wird ungeduldig. Um den ... [mehr]
Sonnabend, 18. Januar / 14 Uhr - Sportlich: Kegeln zum Jahresauftakt (nicht öffentlich)
03.01.2025: Wir treffen uns zum Kegeln im Bürgerhaus Blesendorf. Natürlich gibt es zum sportlichen Jahresauftakt der Rosenfreunde Wittstock auch etwas für den Gaumen. Wir sorgen in bewährter Weise selbst ... [mehr]
Adventsschmuck und Line-Dance: Rosenfreunde waren zu Gast bei Angela und Horst in Perleberg
17.11.2024: Hand aufs Herz! Wer von den Rosen-Männern hatte angesichts des letzten Termins in unserem Veranstaltungsplan für 2024 nicht so im Stillen bei sich gedacht: „Na, das ist doch nichts für mich - ... [mehr]
Eifriges Hin und Her zur allgemeinen Zufriedenheit: Traditioneller Pflanzentausch in Jabel
22.09.2024: Schon Wochen vorher wird geplant, miteinander telefoniert, umgepflanzt, geteilt, gesät und getopft - damit zum Termin bereits geäußerte Pflanzenwünsche erfüllt und darüber hinaus eine gute ... [mehr]
Diesmal mit allem, was sonst noch zum Garten gehört: Rosenfreunde laden zum Pflanzentausch ein
17.09.2024: Er ist zu einem beliebten Event geworden: der Pflanzentausch bei den Rosenfreunden Wittstock. Auch in diesem Jahr lädt der Freundeskreis dazu ein. Der ist übrigens einer von insgesamt zirka 40 ... [mehr]
Wo der „Aufhübschraum“ (fast) wichtiger ist, als die Rosen im Garten: Rosenkränzchen bei Ronald Haffner
16.09.2024: Bei Ronald Haffner hat jedes Zimmer in seinem Haus in Pritzwalk einen Namen: “Aufhübschraum”, “Baroness”, “Freiherr”, “Nonne und Mönch” ... Und hinter jeder Zimmertür verbirgt sich ... [mehr]
Beim Wiesenflohmarkt sind auch “Wutz und Gerdi” dabei: Spaß und Erlebnisse auf dem Lande
06.09.2024: Die Rosenfreunde Wittstock engagieren sich vielfältig. Die Natur steht dabei immer im Vordergrund. So ist auch das Buch „Die spannenden Abenteuer von Wutz und Gerdi“ entstanden - ein ... [mehr]
Naturerlebnis mit Geschichte: Wanderung durch die Heide mit überraschenden Infos
18.08.2024: Am 18. August fand sie endlich statt, unsere geplante Wanderung durch die Kyritz-Ruppiner Heide, vorbereitet durch Ines Lehmann. Ich kannte bisher nur die Schilder am Straßenrand „Unsere Heide ist ... [mehr]