Erlebt und erfahren
Rosenfreunde Wittstock gestalten kleine Rosenschau zum Kongress: Rainer Kröger ruft Mitglieder zur Beteiligung auf
07.06.2025: Ich wende mich mit einer wichtigen Bitte an die Rosenfreunde Wittstock. Wie ihr wisst und wie im letzten Rosenbogen ausführlich zu lesen war, wird der diesjährige Rosenkongress vom 26. bis 29. Juni ... [mehr]
Besuch geplant: Staudengarten im Spandauer Eiskeller (nicht öffentlich)
20.05.2025: Wir haben von Marianne und Detlef Lüdke eine Zusage bekommen. Ich freue mich sehr darüber, dass wir ihren wundervollen Garten im Spandauer Eiskeller besuchen dürfen. Es stehen zwei Wochenenden zur ... [mehr]
Finanzbericht für 2024 vorgelegt: Kaum Veränderungen auf dem Konto
15.04.2025: Schatzmeisterin Elvira Valerius berichtete am 15. April auf der Mitgliederversammlung über die finanzielle Situation der Rosenfreunde Wittstock: Der Freundeskreis startete am 1.1.2024 mit einem ... [mehr]
Mitgliederversammlung: Rainer Kröger erneut zum Freundeskreisleiter gewählt
15.04.2025: Diese drei Jahre seit der letzten Wahl seien mit eindrucksvollen und geselligen Veranstaltungen und Aktionen reich gefüllt gewesen, sagte Rainer Kröger zu Beginn der Mitgliederversammlung. Der ... [mehr]
Begeisterung für die frühen Blüher: Zu Besuch bei Mr. Hepatica in Neu Falkenrehde
29.03.2025: Wir waren fünf Rosenfreunde, die sich am 29. März auf den Weg nach Neu Falkenrehde (bei Potsdam) machten, um besondere Frühlingsblüher zu sehen. Gegen 10 Uhr dort angekommen, bewunderten wir ... [mehr]
Mit viel Sachverstand: Frank Römer erläuterte seine Schnitttechnik
22.03.2025: Die frühe Frühlingssonne und die ungewöhnlich hohen Temperaturen im März haben unsere Rosen dieses Jahr besonders früh zum Austreiben gebracht. Beste Voraussetzungen also für einen ... [mehr]
Öffentlicher Workshop: Gärtnermeister wird zeigen, worauf es beim Rosenschnitt ankommt
10.03.2025: Der alljährliche Workshop zum Frühjahrsschnitt an Rosen gehört zu den wichtigsten öffentlichen Angeboten der Rosenfreunde Wittstock. In diesem Jahr ist er für Sonnabend, 22. März, geplant. ... [mehr]
Leberblümchen & Co: Ausflug zu Mr. Hepatica geplant (nicht öffentlich)
10.03.2025: Andreas Händel gilt als DER Fachmann für Leberblümchen (lateinisch: Hepatica) - nicht nur in Brandenburg und Berlin. Er kultiviert und züchtet aber auch viele andere seltene und schöne Stauden, ... [mehr]
Vortrag: Susanne Fünfstück berichtet über alte Rosensorten in Schweden
06.02.2025: Zu einem Vortrag über alte Rosensorten in Schweden und die damit verbundenen Familiengeschichten laden die Rosenfreunde Wittstock ein. Am Sonnabend, 22. Februar, berichtet die Leiterin des ... [mehr]
Rosenblüte fördern und Gesundheit erhalten
04.02.2025: Frühjahrsschnitt an Rosen: Was wir über den optimalen Zeitpunkt und die richtigen Schnittregeln wissen sollten Wann schneiden wir? Es ist Mitte März und der Hobbygärtner wird ungeduldig. Um den ... [mehr]