Nachrichten
Rosenfreunde öffnen im Juni ihre Gärten: Vielfalt ist wieder angesagt
27.05.2022: Die Bewegung der offenen Gärten ist offenbar ungebrochen. Auch in der Prignitz und in Ostprignitz-Ruppin. Kein Wunder, ist es doch eine rundum gute Erfahrung: Für Gartenbesitzer, das eigene Idyll ... [mehr]
Berliner und Potsdamer Gartenfreunde bei Petra und Jörg Schneider zu Gast
22.05.2022: Am 21. Mai besuchten 45 Gartenfreunde aus dem Raum Berlin und Potsdam den „Garten der Vielfalt“ von Petra und Jörg Schneider in Brüsenhagen. Im Rahmen der offenen Gärten 2022 haben die ... [mehr]
Diesmal mit Buchlesung und Infostand der Rosenfreunde: Detlef Glöde öffnet sein Atelier in Blumenthal
27.04.2022: Der Kunstmaler Detlef Glöde öffnet am Sonnabend, 7. Mai, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 8. Mai, von 11 bis 17 Uhr sein Atelier in Blumenthal. Nach der durch Corona-Beschränkungen schweren Zeit ... [mehr]
Vortrag zu „Natur im Garten“: Welche Kriterien sind zu erfüllen?
26.04.2022: Bekannt ist es längst: Rosenfreunde interessieren sich bei weitem nicht nur für die Blütenschönheit. Viele unserer Mitglieder streben nach Natur in ihrem Garten - und sie tun schon viel dafür. ... [mehr]
„Durch meinen Garten geführt“: Zwei leidenschaftliche Gärtnerinnen laden ein
22.04.2022: Ines Lehmann und Kirsten Große wünschen sich mehr persönlichen Austausch: Mehr Individualität und direkten persönlichen Austausch wünschen sich Ines Lehmann und Kirsten Große, wenn sie ihre ... [mehr]
Ein besonderes Buch wird vorgestellt: „Die spannenden Abenteuer von Wutz und Gerdi“
18.04.2022: Unser Leben im Freundeskreis hat viele Facetten. Und manchmal passieren erstaunliche Dinge. Da hat unsere Rosenfreundin Elvira Gwozdz den dringenden Wunsch, den Kindern und Enkeln etwas von ihren ... [mehr]
„Endlich wieder Austausch mit Kunstinteressierten“: Detlef Glöde öffnet sein Atelier in Blumenthal
17.04.2022: Kunst Kultur Garten Rosenfreunde Blumenthal Natur [mehr]
„Kaltes Herz und scharfe Schere“: Rosen-Schnittkurs auf dem ehemaligen Laga-Gelände
10.04.2022: Nicht nur Freundeskreismitglieder, sondern auch zehn interessierte Besucher waren beim diesjährigen Rosen-Schnittkurs an den drei Rosenbeeten auf dem ehemaligen Laga-Gelände in Wittstock dabei. Die ... [mehr]
„Rosen zwischen Dosse und Glinze“: Hinweise zu den Rankgerüsten
27.03.2022: Gemeinsame Aktion von Wittstocker Bürgern und Rosenfreunden zeigt gute Ergebnisse: „Wenn ich durch die Wittstocker Innenstadt gehe“, sagt Ines Lehmann, „dann achte ich auf die Rosen an den ... [mehr]
Offene Pforten bei den Rosenfreunden: Besucher können Eindrücke in unterschiedlichen Gärten sammeln
19.03.2022: Die Bewegung der offenen Gärten ist offenbar ungebrochen. Auch in der Prignitz und in Ostprignitz-Ruppin. Kein Wunder, ist es doch eine rundum gute Erfahrung: Für Gartenbesitzer, das eigene Idyll ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.